Begleitheizung Ex-Bereich

Begleitheizungen für den Ex-Bereich

Unsere Begleitheizungen für den Ex-Bereich bieten sichere Lösungen in explosionsgefährdeten Bereichen, egal ob es sich um Frostschutz- oder Temperaturhaltungsaufgaben handelt. Festwiderstandsheizkabel (polymerisoliert bzw. EKL, mineralisoliert) sowie selbstregulierende Heizbänder finden Sie in unserem Sortiment – auch Ex-geschützt mit ATEX- und IECEx-Zertifizierung.

Maschienenraum mit einem gelben Schild mit der Aufschrift "EX"
Ein Maschinenraum

Anwendung von Heizbändern in explosionsgefährdeten Bereichen

Die Begleitheizung im Ex-Bereich für zuverlässige Temperaturhaltung und reibungslos funktionierende Anlagen ist einer der Faktoren, um die Sicherheit dort zu gewährleisten, wo mit Brennbarem und Explosivem gearbeitet wird.

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine umfangreiche Auswahl an Heizbändern. Unsere Expert:innen beraten Sie gerne fachgerecht zur passenden Produktauswahl sowie zur sicheren Installation.

Selbstregulierende Heizbänder – einfach und effizient im Ex-Bereich

Selbstregulierende Heizbänder bestehen aus parallel verlaufenden Leitern, die über einen leitfähigen Kunststoff, das eigentliche Heizelement, miteinander verbunden werden. Dieses Heizelement passt sich in seiner Wärmeleistung an die Umgebungstemperatur an.

Ihre Vorteile:

Eine Nahaufnahme von selbstregulierenden Heizbändern
Eine Nahaufnahme von aufgerollten Heizbändern

Leistungsbegrenzende Heizbänder – zuverlässige Begleitheizung im Ex-Bereich

Leistungsbegrenzende Heizbänder als Begleitheizung für den Ex-Bereich sind sinnvoll, wenn eine hohe Heizleistung oder hohe Einzeltemperaturen in den Anlagen erforderlich sind.

Ihre Vorteile:

Erweiterte Begleitheizung mit Festwiderstandsheizleitungen

Festwiderstandsheizleiter, z. B. polymerisolierte (PI, auch EKL) oder mineralisolierte Heizleiter (MI), bieten konsistente und effiziente Lösungen, etwa bei langen Heizkreisen und hohen Temperaturen, auch im Ex-Bereich – egal ob es sich um eine Frostschutz- oder Temperaturhaltungsaufgabe handelt. Im Gegensatz zu selbstregulierenden Heizbändern sind Festwiderstandsleitungen durch eine konstante Leistungsabgabe unabhängig von der Umgebungstemperatur gekennzeichnet und besonders gut für lange Heizkreise geeignet.

Die Expert:innen von ZIEGLER ENGINEERING beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Produkte für Ihre Anlagen und Anwendungen und planen Ihre Heizlösung unter Berücksichtigung aller relevanten Parameter.

Ein Kabel mit einem Kabelende

Sie wünschen eine Produktberatung?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Expertenteam auf! Bei ZIEGLER ENGINEERING bekommen Sie alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Wartung Ihrer elektrischen Begleitheizung.

Sechseckige Kacheln mit symbolen

ATEX- und IECEx-Zertifizierungen für Ex-Bereiche

Fast alle Produkte von ZIEGLER ENGINEERING im Ex-Bereich sind ATEX- und/oder IECEx-zertifiziert. Dank unserem Expertenwissen sorgen wir für eine langfristig funktionierende Rohrbegleitheizung, die den gängigen Industrierichtlinien entspricht und auch im Ex-Bereich sicher und zuverlässig arbeitet.

Wo kommen Begleitheizungen für den Frostschutz zum Einsatz?

Überall dort, wo Medien einfrieren können oder es zu Vereisungen kommen kann. Dies kommt auch in Ex-Bereichen vor, was besondere Anforderungen an die Sicherheit der Begleitheizungen stellt.

Dies gilt unter anderem für folgende Branchen:

Ein Warnschild mit der Beschriftung "EX"
Eine gelbe Handfläche mit dem Zeichen zur Explosionsgefahr

Begleitheizungen von ZIEGLER ENGINEERING – Sicherheit im Ex-Bereich

Jahrelange Expertise machen ZIEGLER ENGINEERING zum idealen Partner für sichere Begleitheizungen im Ex-Bereich. Mit unserem breiten Sortiment an Begleitheizungen für den Ex-Bereich und unseren Leistungen in der Planung, Installation und Wartung finden wir perfekte Lösungen für die Bereiche, in denen Explosionsschutz unverzichtbar ist.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Begleitheizung Ex-Bereich

Ja, es muss jedoch technisch sichergestellt werden, dass Grenztemperaturen nicht überschritten (Explosionsgefahr) und Richtlinien eingehalten werden. Oft sind Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) notwendig. Bei selbstregulierenden Heizbändern sind die Temperaturklassen vorgegeben, so dass in den meisten Anwendungen keine STB benötigt werden.

Stefan Ziegler lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Expertenteam auf

ZIEGLER ENGINEERING ist Ihr Partner, wenn es um elektrische Begleitheizungen geht, und bietet ein breites Produktsortiment, jahrelange Erfahrung und fundiertes Expertenwissen!

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.